Über uns
PAZ - Pro Aktion Zukunft e.V. ist ein eingetragener Verein, der in erster Linie das Kinderhilfsprojekt
Lar da Mamae Clory in Brasilien unterstützt. Das Haus möchte verhindern, dass Kinder, welche an der Armutsgrenze leben, zu Bettlern werden oder in die Kriminalität abrutschen.
Diese gemeinnützige Organisation ohne staatlich Hilfe unterstützt Familien, in dem sie den Eltern Arbeitsplätze anbietet, die dann ihre Kinder mitbringen, um diese in die Schule zu schicken und zu versorgen. Die Erwachsenen können in verschiedenen Tätigkeiten wie Bäckerei/Küche, Kleiderbasar, Gebrautmöbelreparatur und Verkauf von gespendeten Gegenständen arbeiten, während die Kinder die Schule besuchen. Nach dem Schulunterricht, der in Vormittags- und Nachmittagsgruppen unterteilt ist, werden die Kinder im Haus Lar da Mamae Clory in verschiedenen Bildungs- und Freizeitprojekten betreut, mit Mahlzeiten versorgt und auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet.













Unsere Mission
Wir unterstützen satzungsgemäß hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und Familien. Unsere Unterstützung erfolgt durch Spenden ausschließlich auf Projekte bezogen. Da diese Projekte in Brasilien für uns weit entfernt sind, benötigen wir einen direkten Ansprechpartner vor Ort, welcher für die Durchführung verantwortlich ist und diese begleitet und dokumentiert. Die Unterlagen werden beim Finanzamt eingereicht und auf satzungsgemäße Verwendung geprüft.
Unsere Spenden bekommen wir durch die Veranstaltung öffentlicher Feste, wie das "Festa Brasileira"mit Fussballturnier, das Feijoadaessen im Herbst und kulturelle Abende mit brasilianischer Livemusik. Der Erlös geht auf unser Spendenkonto. Des Weiteren hält der Verein Vorträge in Schulen, sozialen Einrichtungen und Unternehmen, er unterhält Kooperationen mit verschiedenen Schulen, wie der Don-Bosco-Schule Meckenbeuren (Stiftung Liebenau).

_PNG.png)

Unsere Vision
Der Verein PAZ unterstützt seit über 10 Jahren das
Lar da Mamae Clory in Sao Bernardo do Campo.
Clory Fagundes de Marques, auch bekannt als
Mamae Clory, die Gründerin dieser Einrichtung,
wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Sie
hat ihr ganzes Leben dafür gesorgt, dass hilfsbe-
dürftige Familien aus den Favelas in ihrer Einrich-
tung Arbeit finden und die Kinder eine Schulaus-
bildung erhalten.
Wir sind glücklich, dass unser Verein aus Deutschland
diese Einrichtung erfolgreich unterstützen kann und
das Vermächtnis von Mamae Clory weiterlebt. Durch
unseren 2015 erweiterten Vorstand um das Amt
Bildung & Soziales werden wir die seit vielen Jahren
bestehenden Kooperationen mit Schulen aus dem
Bodenseeraum zur Erweiterung der fachlichen
Kompetenz nutzen.